Wohnheime
Die Bewohnerinnen und Bewohner dieser Wohnform haben einen relativ hohen Unterstützungsbedarf. Rund um die Uhr steht ihnen Personal entsprechend dem individuellen Bedarf zur Seite.
Wohnheime im Überblick

Schillerstraße 16a
Schillerstraße 16a
39638 Gardelegen
Telefon: 03907 712188

August-Frentzel-Ring 9-13
August-Frentzel-Ring 9-13
39638 Gardelegen
Telefon: 03907 712401

Kiefernweg 6
Kiefernweg 6
39638 Gardelegen
Telefon: 03907 778990

Mieste
Heinrich-Heine-Str. 11a
39649 Gardelegen
Telefon: 039082 98065
Ziele der Betreuungsangebote im Wohnen sind:
- Sicherstellung der Teilhabe beeinträchtigter Menschen am Leben in der Gemeinschaft
- Beseitigung, Überwindung oder Milderung der vorhandenen Beeinträchtigungen bzw. deren Folgen
Dies kann insbesondere erreicht werden durch:
- Entwicklung von Selbständigkeit, Selbstbestimmung und sozialer Verantwortung
- Teilhabe am gesellschaftlichen, kulturellen und sportlichen Leben
- Erweiterung der persönlichen Handlungskompetenz
- Erhalt und Erweiterung lebenspraktischer Fähigkeiten/Fertigkeiten
- Aufbau und Erhalt von sozialen Kontakten und sozialer Kompetenz
- Förderung von subjektivem Wohlbefinden
- Erhalt und Stabilisierung der physischen und psychischen Gesundheit
- Förderung geeigneter Kommunikationsmöglichkeiten
- Unterstützung bei der Freizeitgestaltung
- Unterstützung und Förderung bei der Verwirklichung des Bildungsanspruches
Wir bieten für Betreute die in unseren Werkstätten für behinderte Menschen tätig sind und nicht in einer stationären Wohneinrichtung, sondern z. B. bei Familienangehörigen leben, auch Verhinderungs- oder Kurzzeitpflege an.
Ansprechpartner
Pädagogische Leiterin
Werkstatt für behinderte Menschen
An den Burgstücken 5
39638 Gardelegen
Frau Müller
Telefon: 03907 8077-15
E-Mail: