Weil es zu Hause am schönsten ist

Das Ambulant betreute Wohnen ergänzt die schon vorhandenen stationären Angebote im Bereich Wohnen der Lebenshilfe „ALTMARK-WEST“ gemeinnützige GmbH.

Ambulant betreutes Wohnen (ABW)

Selbstbestimmt leben – mit verlässlicher Unterstützung

Das Ambulant betreute Wohnen (ABW) ermöglicht Menschen mit seelischer, körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung, in den eigenen vier Wänden zu leben und gleichzeitig individuelle Unterstützung im Alltag zu erhalten. Mit Hilfe unserer qualifizierten Fachkräfte gestalten die Betreuten ihren Alltag selbstbestimmt und eigenverantwortlich – ein großer Schritt zur persönlichen Unabhängigkeit.


Wer wir sind und wen wir unterstützen

Unser Angebot richtet sich an Erwachsene mit Beeinträchtigungen, die in einer eigenen Wohnung, mit Partnern, Freunden oder im Kreis ihrer Familie leben möchten und hierfür regelmäßige begleitende Unterstützung benötigen. Gemeinsam arbeiten wir daran, den Alltag zu meistern und Selbstständigkeit zu erhalten.


Unsere Zielgruppe:

  • Erwachsene mit geistigen, seelischen oder körperlichen Beeinträchtigungen
  • Menschen, die eine stationäre Betreuung vermeiden möchten
  • Menschen mit abgeschlossener Rehabilitation, die weiter selbstständig leben wollen

  • Unsere Leistungen im Überblick

Das Angebot des Ambulant betreuten Wohnens umfasst vielfältige Hilfestellungen für eine möglichst selbstbestimmte Lebensführung, darunter:

  • Unterstützung in der Haushaltsführung
  • Einzelgespräche zur Konfliktbewältigung und Stärkung der Selbstwahrnehmung
  • Hilfe bei Behördengängen
  • Beratung im Umgang mit finanziellen Mitteln
  • Unterstützung bei der Freizeitgestaltung
  • Hilfe beim Aufbau und Erhalt sozialer Kontakte
  • Beratung zu gesunder Ernährung und Lebensweise
  • Begleitung bei fachärztlichen Terminen
  • regelmäßige Gruppenangebote zur Förderung sozialer Kontakte und gemeinschaftlicher Aktivitäten

Ambulant betreutes Wohnen

Ansprechpartner

Büro:
Ambulant betreutes Wohnen
Holzmarkt 22
39638 Gardelegen

Herr Wiswedel
Telefon: 03907 7798352