Menschen gezielt fördern

In der Fördergruppe werden erwachsene Menschen mit wesentlichen geistigen und mehrfachen Beeinträchtigungen bis zur Erreichung des Rentenalters betreut.

Fördergruppe für erwachsenen Menschen mit wesentlichen geistigen und mehrfachen Beeinträchtigungen

Förderung für ein selbstbestimmtes Leben.

Unsere Fördergruppe bietet einen strukturierten Tagesablauf, der ihnen hilft, ihre Fähigkeiten zu entfalten und ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu sichern.

Wer wir sind

In unserer Fördergruppe begleiten wir erwachsene Menschen mit wesentlichen geistigen und mehrfachen Beeinträchtigungen bis zur Erreichung des Rentenalters, die aufgrund der Art und Schwere ihrer Beeinträchtigungen noch nicht, nicht mehr oder vorübergehend nicht in der Lage sind, in einer Werkstatt für behinderte Menschen zu arbeiten. Wir bieten ihnen eine umfassende und bedürfnisorientierte Betreuung, die weit über die alltägliche Versorgung hinausgeht.

Unser Ziel

Wir setzen uns dafür ein, die vorhandenen Fähigkeiten unserer Betreuten zu erhalten, zu verbessern und ihnen ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Im Fokus stehen dabei die Förderung der Selbstständigkeit, die Eingliederung in die Gesellschaft und die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft.

Was wir bieten:

  • Tagesstrukturierte Betreuung: Wir bieten von Montag bis Freitag eine geregelte Tagesstruktur mit Angeboten, die speziell auf die individuellen Bedürfnisse der Betreuten zugeschnitten sind.
  • Förderung der motorischen und sensorischen Fähigkeiten: Durch gezielte Bewegungs- und Wahrnehmungsübungen erhalten und verbessern wir die körperlichen und sensorischen Fähigkeiten.
  • Kognitive Aktivierung: Unsere pädagogischen Angebote fördern die Aufmerksamkeit, Konzentration und Orientierung.
  • Unterstützung bei der Selbsthilfe: Wir helfen bei grundlegenden Alltagsaktivitäten wie Essen, Körperpflege und Anziehen, um ein Maximum an Selbstständigkeit zu erreichen.
  • Psychosoziale Betreuung: Wir bieten Unterstützung, wenn psychische Stabilität verloren geht, und helfen, das Selbstwertgefühl zu stärken und soziale Kompetenzen aufzubauen.

Unsere Einrichtung

Fördergruppe

Unsere 2014 erbaute Fördergruppe liegt zentral in Gardelegen und ist barrierefrei gestaltet. Die hellen, freundlichen Räumlichkeiten und das großzügige Außengelände bieten viel Platz für individuelle Förderung und Erholung.

  • Räumlichkeiten: Vier Gruppenräume, ein Werkstattraum, ein Snoezelraum, Ruheräume und ein Mehrzweckraum stehen unseren Teilnehmenden zur Verfügung. Alle Räume sind barrierefrei und mit modernen Hilfsmitteln ausgestattet.
  • Außengelände: Unser großzügiger Innenhof mit Sinnespfad lädt zu Bewegung und Entspannung im Freien ein. Von Frühling bis Herbst wird die Terrasse für Spielangebote und gemeinsame Mahlzeiten genutzt – eine schöne Möglichkeit, die Natur zu genießen.

Unsere Angebote im Detail

  • Arbeit und Beschäftigung: Handwerkliche Tätigkeiten, kreatives Gestalten und sportliche Aktivitäten zur Förderung der Fähigkeiten.
  • Lebenspraktische Anleitung: Wir helfen dabei, Alltagskompetenzen wie den Umgang mit Geld, Kochen oder die Nutzung der Toilette zu erlernen oder zu erhalten.
  • Besondere psychosoziale Angebote: Unser Team unterstützt den Aufbau von Selbstwertgefühl und sozialen Fähigkeiten, hilft beim Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten und bietet entspannende therapeutische Angebote wie Snoezelen und basale Stimulation.
  • Pflegerische Hilfen: Neben der Unterstützung bei der Körperpflege und Ernährung bieten wir umfassende pflegerische Hilfen, die individuell auf die Bedürfnisse abgestimmt sind.
  • Bildung: Wir fördern die Kommunikationsfähigkeit und das Verstehen der Umwelt durch ein vielfältiges Angebot an Lern- und Bildungsmöglichkeiten.
  • Freizeitgestaltung: Auch die Freizeit wird aktiv gestaltet – mit sportlichen Aktivitäten, Spielen, Feiern und Ausflügen.

Unser Team

Unser Team besteht aus erfahrenen Fachkräften, die auf die Betreuung von erwachsenen Menschen mit wesentlichen geistigen und mehrfachen Beeinträchtigungen spezialisiert sind. Wir bieten einfühlsame Unterstützung und schaffen eine Atmosphäre, in der sich unsere Betreuten wohl und verstanden fühlen.