Dieser Tag bot eine wunderbare Gelegenheit einen Blick hinter die Kulissen unserer Werkstatt zu werfen und zu erleben, wie wir gemeinsam eine wertvolle und inklusive Arbeitswelt gestalten. Aktuell betreuen wir in unserer Werkstatt 48 Menschen mit Beeinträchtigung in verschiedenen Arbeits- und Dienstleistungsbereichen. Ergänzend dazu bieten wir passende Tagesstrukturen und individuelle Förderangebote an.
Das Ziel ist die Förderung und Teilhabe am Arbeitsleben und in der Gesellschaft durch Abbau von Barrieren und die Schaffung von Chancen für eine individuelle Entwicklung.
Höhepunkte des Tages waren:
•Einblicke in unsere Betreuungs- und Arbeitsprozesse
•persönliche Gespräche mit Werkstattbeschäftigten und Fachkräften
•Austausch mit dem Werkstattrat und dem Freizeitklub
•musikalischer Auftritt der Trommlergruppe, begleitet von Herrn Gregory (Kreismusikschule Salzwedel)
•Schmink- und Bastelecke für Kinder
•Kaffee und selbst gebackener Kuchen aus den Küchenbereichen der WfbM
•Bratwurst vom Grill
Wir bedanken uns herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern für ihr Interesse und dem wertvollen Austausch!


